Leistungen » Heizung » Wärmepumpen
Rund drei Viertel des Energiebedarfs privater Haushalte, werden für die Erzeugung von Heizungswärme und Warmwasser aufgewendet. Ein sparsamer Umgang mit den natürlichen Ressourcen und die damit verbundenen ökonomischen und ökologischen Vorteile sind für immer mehr Menschen entscheidende Kriterien bei der Auswahl des geeigneten Heizsystems.
Ob Umweltwärme oder Abwärme von Haushalt und Industrie – für die Wärmepumpe wird sie zur wertvollen Wärmequelle. Moderne Wärmepumpen sind ausgereifte, komfortable Geräte, die im Neu- und Altbau eingesetzt werden können. Je niedriger die benötigte Vorlauftemperatur des Heizsystems, desto effizienter arbeitet die Wärmepumpe. Sie sollte daher mit niedrigen Vorlauftemperaturen betrieben werden. Bei der Heizungsmodernisierung sind begleitende Wärmedämmmaßnahmen zu empfehlen – 1. Zur Energieeinsparung und 2. Um die maximal benötigte Vorlauftemperatur der Wärmepumpe zu reduzieren.
Eine Wärmepumpe funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein Kühlschrank. Dem Kühlschrankinhalt wird Wärme entzogen und an die Umgebung abgegeben. Bei der Wärmepumpe dagegen ist es genau umgekehrt: Die Raumluft, Außenluft oder das Erdreich wird geringfügig abgekühlt und somit das Haus behaglich warm beheizt.
Sie nutzt elektrisch betriebene Kompressoren um in einem Kältemittelkreislauf Energie zu verdichten und auf höherem Niveau nutzbar zu machen.
Weitere Informationen gibt es bei unserem Partner Wolf:
www.wolf-heiztechnik.de/de/pkp/produkte/heiztechnik/waermepumpen.html...